Lech Bergbahnen AG: Mit neuem Schwung in die Wintersaison 2024/25Die Lech Bergbahnen AG startet in ihre erste Wintersaison nach der Fusion mit vielen Neuerungen, die im Zeichen des neuen Corporate Designs und der Nachhaltigkeit stehen. Die Gäste dürfen sich auf Events in der Balmalp, Rud-Alpe und im Schlegelkopf Restaurant freuen. Am 4. Dezember startete die Wintersaison in Lech Zürs am Arlberg: Um die optimale Grundlage zu schaffen, hat die Lech Bergbahnen AG in 32 neue Schneeerzeuger der Firma Supersnow investiert, die seit Mitte November im Einsatz sind. Diese sind rund 40 Prozent energieeffizienter und im Goldton passend zu den Unternehmensfarben ein echter Hingucker wie die neuen Pistenmaschinen, die ebenfalls im „Lech-Edition-Look“ erstrahlen. Eine von ihnen stand in den letzten Wochen vor der Talstation der Schlegelkopf-Bahn und wurde zum beliebten Fotoobjekt für Spaziergänger. Die Pistenmaschinen von Prinoth sind mit einer Schneehöhenmessung ausgestattet, mit der die gesamte Flotte der Lech Bergbahnen AG nach und nach aufgerüstet wird. „Damit können wir punktgenau Beschneien und Maschinenstunden sparen“, erläutert Klaus Nußbaumer, Vorstand der Lech Bergbahnen AG, die Vorteile. Ein Drittel der 33 Lawinenwächter wurde für diese Saison bereits mit einer neuen Steuerung ausgestattet. Somit können die Pisten schneller gesichert und damit früher freigegeben werden. Was optimal ist für diejenigen, die unberührte Abfahrten lieben und am Mittwoch den Frühstart Langer Zug, der um 7.30 Uhr startet und mit einem Champagner-Frühstück endet, nicht verpassen. Am Berg gibt es aber auch für Nichtskifahrer genug zu entdecken, zum Beispiel den SchneeflockenPanoramaWeg, die 360-Grad-Aussichtsplattform oder den freitäglichen Fondueabend. Wer es exklusiver liebt, der sollte sich eine Fahrt mit der Moët & Chandon-Champagnergondel gönnen. Vorher lässt man sich bereits im neuen Moët & Chandon-Salon verwöhnen, danach empfiehlt sich ein Abstecher auf die Sonnenterrasse der Balmalp. Auch hier wird man mit einem atemberaubenden Blick auf die umliegende Berglandschaft belohnt. Das ist noch nicht alles: Die Mitarbeitenden des Unternehmens werden die Gäste zukünftig in ihrer Teamkleidung in Schwarz und Gold empfangen. Damit sind sie passend zum Corporate Design von Ski Arlberg eingekleidet. An den Eingangsportalen der Bahnanlagen sind neue LED-Screens montiert worden. Dank dieser können die Gäste noch schneller informiert werden und Livebilder sehen. Außerdem wird in Zusammenarbeit mit der Firma Young Mountain bis Weihnachten der Lech Snowpark am Schlegelkopf entstehen. Dazu hat die Lech Bergbahnen AG in neue Rails, Boxen, Kicker und Fun-Elemente investiert. Die ersten Events in diesem Winter finden auf der Rud-Alpe (20. Dezember), im Schlegelkopf Restaurant (21. Dezember) und auf der Balmalp (22.Dezember) statt. Jeweils ab 10 Uhr legen die Mont Collectif-DJs Lisana, Chris Kent und Momentum auf. Das Unternehmen |