Die Hans Hall GmbH verbindet Innovation mit VerantwortungNachhaltigkeit ist längst kein Trend mehr – sie ist zur Voraussetzung für zukunftsfähiges Handeln geworden. Für viele Seilbahnbetreiber und Skigebiete ist sie heute entscheidend für Investitionen und Partnerschaften. Doch echte Verantwortung zeigt sich nicht nur bei Energiefragen oder Schneemanagement – oft steckt die größte Wirkung im Detail. Seit Jahrzehnten steht die Hans Hall GmbH mit Sitz im deutschen Weingarten für Premiumketten und hochwertige Kettenkomponenten für anspruchsvolle Einsätze, vom alpinen Gelände bis zum Moorboden. Als Familienbetrieb in dritter Generation verfolgt das Unternehmen eine klare Philosophie: „Es uns ein persönliches Anliegen, verantwortungsbewusst zu handeln und Produkte zu entwickeln, die eine lange Haltbarkeit haben“, sagt Geschäftsführer Hans Hall. Die freiwillige Teilnahme am KLIMAfit-Projekt der baden-württembergischen Landesregierung unterstreicht: Nachhaltigkeit ist hier kein Pflichtprogramm, sondern gelebte Überzeugung. Ein Beispiel: Aluminium. Während die herkömmliche Produktion rund 15 kg CO₂e pro Kilogramm verursacht, liegt der Wert bei recyceltem oder sogenanntem Low Carbon Aluminium bei nur etwa 4 kg CO₂e – eine Reduktion von über 70 Prozent. Deshalb setzt Hans Hall konsequent auf europäische Lieferketten und Partner, die emissionsarmes Aluminium herstellen und zurückführen. So bleiben rund 75 Prozent des Metalls im Kreislauf. Auch bei Kunststoffen wird nachhaltig gedacht: Gemeinsam mit dem Spezialisten Röchling nutzt Hans Hall biobasierte Materialien wie Röchling-BioBoom®. Hier kommen Bio-Kunststoffe zum Einsatz, die je nach Werkstoff biologisch abbaubar sind und zu einem Teil aus natürlichen Inhaltsstoffen, wie etwa Zuckerrohr und Zuckerrüben bestehen. Hans Hall denkt Nachhaltigkeit auch dort, wo es besonders wichtig ist: Mit speziell entwickelten Gummiketten ermöglicht das Unternehmen eine bodenschonende Nutzung empfindlicher Ökosysteme wie Moore – wertvolle CO₂-Speicher, die gleichzeitig landwirtschaftlich nutzbar bleiben. Damit unterstützt Hans Hall Projekte, bei denen Schilf oder Rohrkolben für Baustoffe, Verpackungen oder Biogas gewonnen werden – ein Beispiel für technische Innovation mit ökologischem Mehrwert. Alle Produkte werden mit 100 % erneuerbarer Energie gefertigt. Gummibänder bestehen aus Naturkautschuk und werden lösungsmittelfrei hergestellt, für maximale Performance bei verringertem ökologischen Fußabdruck. Der nächste Schritt in der Nachhaltigkeitsstrategie: Hans Hall arbeitet an einem Transformationskonzept und wird zukünftig auf Basis des GHG (Greenhouse Gas Protocol) nach dem VSME-Standard (Voluntary SME) – einem speziell für kleine und mittlere Unternehmen entwickelten Berichtsstandard, berichten. „Wir dokumentieren unsere Daten aufwändig, weil wir überzeugt sind, dass Transparenz der nächste logische Schritt ist“, erklärt Hans Hall. Hans Hall steht für mehr als Technik – das Unternehmen steht für eine Industrie mit Haltung. Von der Materialwahl bis zur Fertigung wird jedes Detail durchdacht. So entstehen Lösungen, die nicht nur zuverlässig und leistungsstark sind – sondern richtungsweisend für eine nachhaltige Zukunft. Hans Hall GmbH – Innovation mit Verantwortung. Mehr erfahren unter: http://www.hans-hall.com/nachhaltigkeit |






Zurück
Fotos hinzufügen
Drucken
Email