seilbahn.net | Themenbereiche | Karriere | 2025-10-27

BFI Salzburg: Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Seilbahntechnik

Fachkräfte für die Zukunft

Ein wichtiger Meilenstein für die Seilbahnbranche in Österreich: Der Vorbereitungslehrgang zur außerordentlichen Lehrabschlussprüfung Seilbahntechnik des BFI Pinzgau in Kooperation mit der Landesberufsschule Hallein als Kompetenzzentrum für Seilbahntechnik und der österreichischen Seilbahnwirtschaft wurde mit einer Rekordteilnehmer:innenzahl von 23 Personen erfolgreich abgeschlossen.

Seilbahnwirtschaft und Tourismus

Die Sicherheit und der reibungslose Betrieb von Seilbahnanlagen erfordern hochqualifizierte Techni-ker:innen. Der nun erfolgreich abgeschlossene Lehrgang hat die Teilnehmer:innen dank der idealen Verknüpfung von theoretischem Wissen und praktischen Fertigkeiten optimal auf die anspruchsvolle Lehrabschlussprüfung vorbereitet. Die Kursteilnehmer:innen erwarben fundierte Kenntnisse u.a. in den Bereichen Mechanik, Elektrotechnik und Hydraulik, die für die Wartung und Instandhaltung von Seilbahnen unerlässlich sind.

Wertvolle Kooperation

Die gelungene Durchführung des Lehrgangs ist das Ergebnis einer langjährigen, engen und konstruktiven Zusammenarbeit. Die Landesberufsschule Hallein stellt als Praxiskompetenzzentrum die notwendige Infrastruktur mittels betriebsbereiten Seilbahn- und Liftanlagen in einer Lehrhalle zur Verfügung. Die Kooperation mit der Seilbahnwirtschaft sichert die Praxisnähe der Ausbildung und garantiert, dass die Inhalte direkt den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes entsprechen. Diese einzigartige Kombination aus erfahrenen Vortragenden der Seilbahnwirtschaft und der Fachlehrkräfte der LBS Hallein gewährleistet eine optimale Verknüpfung von Praxis und Theorie und bereitet die Teilnehmer:innen somit ideal auf die beruflichen Anforderungen vor.

Blick in die Zukunft

Der erfolgreiche Abschluss dieses Vorbereitungskurses und der damit verbundene erfolgreiche Lehrabschluss ist ein starkes Signal für die Zukunft der Branche. Die frischgebackenen Absolvent:innen sind bestens gerüstet, um ihren Karriereweg als Seilbahntechniker:innen weiterzuverfolgen.

Über das BFI Salzburg:

Das Berufsförderungsinstitut (BFI) ist die größte Bildungseinrichtung der österreichischen Arbeitnehmer:innenvertretung und wird in Salzburg von der AK Salzburg getragen. Die Bildungsangebote umfassen einerseits fachliche Aus- und Fortbildungen von Arbeitnehmer:innen, andererseits Bildungs- und Umschulungsprogramme für Arbeitslose und -suchende. Das BFI ist in allen österreichischen Bundesländern flächendeckend mit Niederlassungen vertreten. Das Institut verzeichnet jährlich ca. 16.000 Teilnahmen und führt rund 1.100 Bildungsveranstaltungen mit mehr als
92.000 Unterrichtseinheiten durch.

http://www.bfi-sbg.at/

Zurück
Fotos hinzufügen
Drucken
Email