TechnoAlpin:
Bei der Betriebsstrategie von TechnoAlpin steht die kontinuierliche Produktinnovation immer im Vordergrund. Einen wichtigen Beitrag hierzu hat die Fusion mit MYNEIGE: die Niederlassung in Carquefou ist eines der beiden Kompeten...

TechnoAlpin:
Bei der Betriebsstrategie von TechnoAlpin steht die kontinuierliche Produktinnovation immer im Vordergrund. Einen wichtigen Beitrag hierzu hat die Fusion mit MYNEIGE: die Niederlassung in Carquefou ist eines der beiden Kompeten...
DEMACLENKO News
DEMACLENKO befindet sich zur Zeit in einer sehr intensiven und wichtigen Phase. In den meisten Skigebieten haben die Bauvorhaben bereits begonnen. Zahlreiche neue Projekte werden in den Sommermonaten umgesetzt.Dies ist Ze...
St. Johanner Bergbahnen:
Die St. Johanner Bergbanen GmbH beabsichtigen den Ausbau ihrer Beschneiungsanlage zwecks künftiger Einbeziehung des bis dato noch nicht einbezogenen Schigebietsteiles „Eichenhoflifte“ in die technische Beschneiung.
Zillertaler Gletscherbahn:
Beschneiungsanlage in Hintertux mit Speicherteich Tuxer Joch wasserrechtliches Überprüfungsverfahren und nachträgliche wasserrechtliche und naturschutzrechtliche Bewilligung von Bauabweichungen und zusätzlichen Erweiterungen
MND:
Die Übernahme der Snownet Gruppe und der Zusammenschluss der Aktivitäten im Bereich der technischen Beschneiung unter dem Namen SUFAG trägt weitere Früchte, da SUFAG, bereits Partner der FIS (Internationaler Skiverband)...
Schneesportgebiet Arosa:
In einem ersten Schritt sind der Bau der eminent wichtigen Verbindungspiste vom Hörnli zum Plattenhorn und von der Piste Strada zur Talstation Sesselbahn Hörnli geplant. Ohne die technische Beschneiung dieser Pistenabschnitte i...
Demaclenko:
Murtal Seilbahnen / KreischbergAm Kreischberg werden große Investitionen getätigt, um für die Austragung der FIS Freestyle Ski & Snowboard WM 2015 bestens gerüstet zu sein. Damit das Event reibungslo...
Bergbahn Kitzbühel:
Konkret geplant sind folgende Anlagen(-teile) und Maßnahmen:Speicherteich BrunnPumpstation BrunnKompressorstation BrunnDruckreduzierstation HaringerbergTraffostat...
TechnoAlpin:
Sicherheit und EffizienzTechnoAlpin legt besonders großen Wert auf eine optimale Performance der Beschneiungsanlagen. Bei der Planung einer Beschneiungsanlage geht es darum, die Energiebilanz zu optimier...
Sudelfeld-Skigebiet:
Verwaltungsgericht lehnt Eilantrag von Naturschutzverbänden abDie laufenden Bauarbeiten für eine Beschneiungsanlage samt Speicherbecken im „Ski-Paradies Sudelfeld“ dürfen fortgeführt werden. Einen Eilant...
Titlis:
Mitten in einer atemberaubenden und wilden Landschaft liegt in bezaubernder Lage am Fuße des Titlis (3.238 m ü.d.M.) das schweizer Skigebiet Engelberg Titlis. Neben dem alpinen bietet es auch nordischen Skisport: Zwei Sprungsch...
Oberjoch:
„Von existenzieller Bedeutung für Ski-Regionen und Tourismus“Die beiden bayerischen CSU-Landtagsabgeordneten Klaus Holetschek (Memmingen) und Eric Beißwenger (Kempten-Oberallgäu) sprechen sich mit Nachdr...
Der DAV
Quelle: Deutscher AlpenvereinDas DAV-Präsidium hat beschlossen, gegen den Ausbau der Beschneiungsanlagen am Sudelfeld gerichtlich vorzugehen. Eine entsprechende Klage wird der Deutsche Alpenverein fristgerecht e...
TechnoAlpin:
Seit kurzem ist die erste Ausgabe des Snow Experts Magazine 2014 von TechnoAlpin mit vielen Neuheiten und interessanten Infos erhältlich.In dieser Ausgabe richteten wir unsere Aufmerksamkeit auf die neue...
Bergbahn Brixen im Thale:
Projekt: „Beschneiungsanlage Erweiterung Piste 5 Holzalm“Öffentliche Bekanntmachung >>>>